| 
            | 
           
            
              
                Über uns   
                  
                      Aufgaben des Tierschutz-Vereins Groß-Dortmund   e.V. 
                      
                      
                        
                        
                          
                            
                            Geschäftsstelle - Die Öffnungszeiten -  
                               Montag und Dienstag von 
                              10.00   Uhr bis 16.00 Uhr 
Mittwoch                     von 
    10.00 Uhr bis 14.00 Uhr 
   Donnerstag                 von 10.00 Uhr 
    bis 18.00 Uhr
 
Freitag                        geschlossen                                 | 
                           
                          
                          
                            
                              
                              Telefon-Info 
                              über Tierhaltungen, Beratung vor Tierkäufen, bei Problemtieren, Übernahme der Euthanasie  bei todkranken Tieren auf Nachweis der Bedürftigkeit. 
                              
                                
                                                            | 
                           
                          
                          
                            
                            Zusendung 
                                                              von Info-Material (über 50 verschiedene Broschüren), von Adressen,   Tierpensionen, Tierhaltungen etc. 
                              
                                
                                                            | 
                           
                          
                          
                            
                            Vermittlung 
                                                              von Abgabetieren aller Art und Pflegestellen für Urlaub etc. im Rahmen der   Aktion "Nimmst Du mein Tier, nehm' ich Dein Tier" vom Deutschen   Tierschutzbund. 
                              
                                
                                                            | 
                           
                          
                          
                            
                            Verwaltung 
                                                              der Mitgliedskartei und die übrige   Büroarbeit. 
                              
                                
                                                            | 
                           
                          
                          
                            
                            Förderung 
                                                              der Jugendarbeit durch Unterhaltung von einer eigenen   Tierschutz-Jugendgruppe, "Die Bärenbande". Unsere Jugendgruppenleiterin, Frau Katrin Stoppel, ist Dipl.-Sozialpädagogin. Frau Stoppel bietet auch Tierschutz-AG´s in Schulen und Kindergärten an. Ferner helfen   wir bei der Realisation von verschiedenen Projekten.  
                              
                                
                                                            | 
                           
                          
                          
                            
                            Transport 
                                                              von verletzten Tieren oder von Besitzertieren zum Tierarzt mit unserem Tiermobil   (Bürger, welche nicht mobil sind, können diesen Service kostenlos in Anspruch   nehmen Terminvereinbarung (Mo.- Do. von 09.00 bis 17.00 Uhr) unter der Telefon-Nr.: (0173/2 70 09   24).                               
                               | 
                           
                          
                        
                       
                        
                      
                      
                        
                        
                          
                            |   | 
                           
                          
                            
                            | Außendienst und   Kontrolldienst: 
                                                               Unsere Inspektoren kontrollieren Tierhaltungen jeder   Art. Bei vorgefundenem   Verstoß gegen das TSG wird Anzeige bei der Staatsanwaltschaft erstattet. In vielen   Fällen müssen wir das Veterinäramt einschalten, da wir keine Tiere enteignen   oder Tierquälereien innerhalb von Wohnungen kontrollieren können. Oft werden bei Notfällen auch mit der Polizei vernachlässigte oder   zurückgelassene Tiere sichergestellt und in Pflegestellen untergebracht.   Zum Außendienst gehört auch die Betreuung der vielen Futterstellen für   freilebende Katzen, welche von uns kastriert wurden. Freilebende Katzen  werden von uns    gefangen, behandelt und danach wieder   zurückgebracht.  
                             | 
                           
                          
                        
                       
                      
                        
                        
                          
                            |   | 
                           
                          
                            
                            | Sonstige Tätigkeiten   des TSV: 
                               Zur Verringerung der Taubenpopulation im Stadtgebiet   Dortmund wurde von uns im Stadtgarten ein Taubenturm aufgestellt. Hier werden die Tauben durch unsere Mitarbeiterin gezielt gefüttert   und in den Nestern werden jährlich ca. 350  Eier gegen Gipseier ausgetauscht. Ferner werden in   der Innenstadt in den Fassaden verletzte Tauben geborgen und ebenfalls die Eier   ausgetauscht. Der TSV trägt hierfür die gesamten Kosten (inklusive   Tierarztkosten). Um den Hunden im Stadtgebiet Dortmund Freilaufflächen zur   Verfügung stellen zu können, richtete der TSV sechzehn Hundeauslaufflächen ein.   Diese Hundeauslaufflächen werden so gestaltet, dass sich die Hunde dort ohne   Leine und Maulkorb bewegen können.                                                            
                               | 
                           
                          
                        
                   
                      
                        
                        
                          
                            |   | 
                           
                          
                            
                            | Öffentlichkeitsarbeit: 
                               Dazu gehören: Rundschreiben an   Mitglieder und Vereine. 1 x jährlich die Vereinszeitschrift "Tierschutz-Magazin"   mit einer Auflage von 4.500 Stück. Teilnahme an Messen (2x im Jahr mit einem   Info-Stand bei der VDH-Ausstellung in der Westfalenhallen, Dortmunder Umwelttage   etc.) und Ausstellungen, Straßen- und Bürgerfesten. Unsere Jugendgruppenleiterin   geht in die Schulen und gibt dort Tierschutz-Unterricht oder leistet   Hilfestellung bei Projektwochen oder der Einrichtung von Biotopen etc. 
                                
                              | 
                           
                          
                        
                       
                      
                        
                    
                          
                            |   | 
                           
  
                            
                        | Verbindung zu   anderen Organisationen
                          
                           Wir sind Mitglied im Deutschen Tierschutzbund   / Bonn (ca. 750 TS-Vereine) und im Landestierschutz-Verband NRW (ca. 130   TS-Vereine).  Außerdem halten wir Kontakt zu   anderen Vereinen, z. B. BUND, AGARD, Greenpeace,  NABU, Dortmunder Katzenschutzverein, Bund   gegen Missbrauch der Tiere, Tierversuchsgegner etc. Mit diesen Vereinen und   Gruppen werden Infos ausgetauscht und weitergegeben oder Unterstützung bzgl.   Demonstrationen oder Unterschriften-Listen   gegeben.                              
                           | 
                       
                          
                    
                   
                   | 
               
              | 
            | 
           |